Im 21. Jahrhundert wirkt die Kosmetik mit Hilfe eines bekannten, aber unverständlichen Lasers Wunder. Heutzutage wird hier auch die Laser-Gesichtsverjüngung eingesetzt, wodurch vielen Frauen die Möglichkeit eröffnet wird, eine jugendliche Haut zu erhalten. Die Lasertechnologie beseitigt viele Probleme: Narben, Auswirkungen von Akne und Akne, Altersflecken. Lassen Sie uns im Detail verstehen, was eine Laser-Gesichtsverjüngung ist, welche Vor- und Nachteile das Verfahren hat, wie die Wirkung erzielt wird, die Meinungen der Ärzte und Fotos von echten Menschen – denken Sie nach und wählen Sie.

Was Sie nicht wussten – Laser-Gesichtsverjüngung, was für ein Schönheitsstrahl ist das?
Wie passiert das? Ein Laser ist ein spezielles technisches Gerät, das auf die Haut einwirkt. Laserstrahlen dringen maximal 1 mm tief in die Haut ein und zerstören alte abgestorbene Zellen. Der Kern des Verfahrens besteht darin, durch die Behandlung mit einem Laserstrahl Feuchtigkeit aus den Oberflächenschichten der Haut zu verdampfen.
Die Eindringtiefe des Laserstrahls wird von der Kosmetikerin je nach Alter, Hautzustand und Wünschen des Patienten angepasst. Deshalb gibt es bei der Laserverjüngung mehrere Richtungen: vom sanften Peeling bis zur tiefen Erneuerung der Epidermis. Der Verjüngungsprozess beginnt, nachdem der Laser die oberste Schicht der Epidermis buchstäblich verbrannt hat, und die intensive Geweberegeneration beginnt mit der Produktion wichtiger Substanzen, die für die Elastizität der Haut verantwortlich sind. Dies sind Elastin und Kollagen. Dadurch wird das Gesichtsoval gestrafft, die Haut wird glatter und elastischer.
Vor- und Nachteile einer Laser-Gesichtsverjüngung – welche überwiegen?
Es ist schwierig, über die Wirksamkeit des Laserstrahls zu streiten; es hat eine ganze Reihe von Vorteilen:
- hinterlässt dank gezielter Wirkung im Problembereich keine Spuren;
- in einem Eingriff können Sie einen großen Hautbereich verjüngen;
- Die Laserverjüngung ist schmerzlos, der Patient spürt höchstens ein natürliches leichtes Kribbeln.
Darüber hinaus kann das Verfahren die problematischsten und empfindlichsten Hautbereiche betreffen: Dekolleté, Hals und Augenpartie. Der Eingriff nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, die durchschnittliche Dauer beträgt 30-40 Minuten/Sitzung. Die Laserverjüngung hat ein Minimum an Nebenwirkungen. Hauptsache, die Anforderungen der Kosmetikerin sind einzuhalten.
Somit ist die Laserverjüngung eine Methode zur Bekämpfung schwerwiegender Unvollkommenheiten ohne chirurgischen Eingriff. Doch koreanische Kosmetikerinnen gingen noch einen Schritt weiter und schufen eine einzigartige Creme, die als Alternative zur Laserverjüngung gilt.
Laserverjüngung – wo der Eingriff durchgeführt wird und wer dazu berechtigt ist
WICHTIG!
Die Laserverjüngung wird in spezialisierten medizinischen Einrichtungen oder Kosmetikkliniken durchgeführt, die für die Durchführung solcher Tätigkeiten zugelassen sind. Scheuen Sie sich daher nicht, sie vor dem Eingriff zu fragen und zu überprüfen.
Hauptindikation für die Anwendung sind altersbedingte Hautveränderungen.

Weitere Indikationen für das Laser-Verjüngungsverfahren sind:
- tiefe und feine Falten (Gesichts- und dynamische Falten);
- Anzeichen altersbedingter Veränderungen im Gesicht, Altersflecken;
- schlaffe und schlaffe Haut;
- verblassender und grauer Teint;
- übermäßig vergrößerte Poren;
- Spuren von Akne (Post-Akne);
- Verlust der Hautelastizität;
- Narben, Tränensäcke;
- Dehnungsstreifen auf der Haut:
- Pickel und Mitesser (Komedonen);
- Verätzungen.
Je nach Problem und Indikation wählt eine Kosmetikerin den Lasertyp für Sie aus.
Die Laserverjüngung wird mit drei Lasertypen durchgeführt: CO2, Erbium und Neodym. Sie unterscheiden sich voneinander in der Länge der verwendeten Wellen und der Eindringtiefe.
Wie viel kostet Schönheit – der Preis der Ausgabe?
Man kann nicht umhin, sich über den finanziellen Teil des Problems Sorgen zu machen. Gibt es ein solches Verfahren? Die Kosten einer Laserverjüngung hängen von der behandelten Hautpartie und dem Ausmaß des Problems ab; Jede Klinik legt ihre eigenen Preise fest. Manche für 1 Quadratzentimeter, manche für eine bestimmte Fläche, manche für die Anzahl der Laserblitze, daher müssen Sie die Menge persönlich in einer bestimmten Kosmetikeinrichtung herausfinden.
Nachteile der Laser-Gesichtsverjüngung – wenn Falten wieder auftreten

Trotz der Sicherheit des Verfahrens und seiner hohen Effizienz weist diese Verjüngungsmethode eine Reihe von Kontraindikationen auf. Wenn individuelle Einschränkungen nicht berücksichtigt werden, ist es im besten Fall wirkungslos und im schlimmsten Fall führt es zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen. Daher ist es wichtig, bei einem Beratungsgespräch mit einer Kosmetikerin alle Merkmale Ihres Körpers ehrlich zu besprechen. Bei Vorliegen von Kontraindikationen kann die Kosmetikerin eine andere Art der Verjüngung wählen, ohne den Körper zu schädigen, oder den Lasereingriff auf die Zukunft verschieben.
Eine Laserverjüngung wird nicht verordnet, wenn folgende Probleme vorliegen:
- Entzündung im vom Laser betroffenen Bereich.
- Hauterkrankungen (Dermatitis oder Psoriasis).
- Bösartige Neubildungen.
- Schwangerschaft und Stillzeit.
- Herpes.
- Diabetes mellitus.
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.
- Bluthochdruck und koronare Herzkrankheit.
- Systemische Erkrankungen des Immunsystems und des Bindegewebes.
- Blutgerinnungsprobleme, systemische Bluterkrankungen.
- Frische Bräune.
- Kürzlich durchgeführtes chemisches Peeling.
- Fälle von Vitiligo in der Familie.
- Neigung zur Narbenbildung.
In bestimmten Fällen kann die Laserverjüngung auch Nebenwirkungen haben: leichter Juckreiz, Hautschuppung, Schwellung, Rötung, Krustenbildung auf der Oberfläche.
Die Wirkung der Laserverjüngung hält zwischen 6 Monaten und 1 Jahr an; Kosmetikerinnen empfehlen, die Operation nicht mehr als einmal im Jahr zu wiederholen.
Die Verjüngung zu Hause ist eine gute Alternative zum Laser
Wie wir herausgefunden haben, ist das Laserverjüngungsverfahren nicht budgetfreundlich und weist viele Kontraindikationen auf. Gibt es zu Hause eine Alternative dazu?

Wir erinnern uns, dass das Hauptziel des Verfahrens die zusätzliche Produktion von Elastin und Kollagen ist, die für die Hydratation verantwortlich sind, sodass wir die Haut aktiv mit Feuchtigkeit versorgen.
- Feuchtigkeitsspendend von innen nach außen. Es ist kein Geheimnis, dass die Haut Feuchtigkeit liebt, deshalb trinken wir täglich ausreichend Wasser (30 ml pro 1 kg Körpergewicht, jedoch nicht weniger als 2 Liter). Es ist besser, warmes oder heißes Wasser zu trinken. Wir fügen unserer Ernährung auch mehr rohes Obst und Gemüse hinzu.
- Befeuchtung draußen. Wir beseitigen sofort aggressive Reinigungsmittel, die die Haut austrocknen lassen. Wir verwenden Öle; Sie bewahren die Lipidschicht, die der Haut hilft, Feuchtigkeit zu speichern. Für trockene Haut eignet sich Avocado-, Jojoba-, Oliven- oder Kürbisöl, für fettige Haut Organ- oder Aprikosenkernöl, für problematische und empfindliche Haut Kamillen-, Mandel-, Ringelblumenöl.
- Wir regen den Austausch unserer eigenen Hyaluronsäure an. Dazu steigern wir tagsüber die allgemeine Aktivität und machen Lymphdrainage-Massagen oder Gesichtsübungen.
- Um die Elastizität zu erhöhen, verwenden wir Kompressen. Zum Beispiel eine Kompresse mit grünem Tee: 1 TL einschenken. Teeblätter mit einem Glas kochendem Wasser (Teebeutel sind nicht geeignet) und warten, bis es auf eine Temperatur von 40-50 Grad abgekühlt ist. Die Zusammensetzung wird warm auf die Haut aufgetragen.
Masken
Auch Anti-Aging-Masken helfen uns. Sie haben viele Vorteile: Sie werden aus natürlichen Zutaten zubereitet, sind für jedermann verfügbar, kostengünstig und einfach zuzubereiten. Grundregeln:
- Vor der Verwendung der Zusammensetzung prüfen wir diese auf persönliche Unverträglichkeiten gegenüber Inhaltsstoffen und Allergien.
- Tragen Sie die Maske entlang der Massagelinien auf.
- Der Einfachheit halber verwenden wir eine Bürste oder einen Schwamm.
- Vor dem Auftragen der Maske muss Ihr Gesicht gereinigt und am besten gedämpft werden.
- Waschen Sie die Maske zunächst mit warmem und dann mit kaltem Wasser ab, um die Poren zu verkleinern. Sie können Ihre Haut mit Eisstücken abwischen.
- Tragen Sie nach Abschluss des Eingriffs eine für Ihren Hauttyp geeignete Feuchtigkeitscreme auf.

Botox-Ersatzmaske
Wir benötigen: je einen Esslöffel Kartoffelstärke, Honig und Sauerrahm, etwas Wasser. Gießen Sie die Stärke mit Wasser und rühren Sie, bis eine flüssige saure Sahne entsteht. Wichtig ist, dass keine Klumpen entstehen. Geben Sie die Mischung in die Mikrowelle oder in ein Wasserbad. Erhitzen, bis die Stärke zu verdicken beginnt. Seien Sie vorsichtig, dieser Vorgang ist sehr schnell. Wir warten, bis die Zusammensetzung Raumtemperatur erreicht hat, und fügen Honig und Sauerrahm hinzu. Tragen Sie die resultierende Maske 20–30 Minuten lang auf das Gesicht auf. Gründlich mit Wasser abspülen.
Bananenmaske
Früchte sind eine Vitaminquelle. Wir brauchen: 1 Banane, ein halbes Glas Haferflocken und ein Glas heiße Milch. Die Haferflocken mit Milch übergießen und 10-15 Minuten quellen lassen. Die Banane zerdrücken und zu den Haferflocken geben, gründlich vermischen. Tragen Sie die Maske 15–20 Minuten lang auf Ihr Gesicht auf. Vorsichtig mit Wasser abspülen, besser ist ein weiches Tuch oder ein Schwamm. Anschließend tragen wir eine Feuchtigkeitscreme auf.
Feuchtigkeitsspendende Maske
Wir benötigen: ein Eigelb, einen Teelöffel Honig, ein paar Tropfen eines beliebigen kosmetischen Öls (Traube, Pfirsich, Mandel, Kokosnuss usw.), 10 Tropfen Zitronensaft und 1 Teelöffel Haferflocken. Alle Komponenten einzeln vermischen und gründlich vermischen. Tragen Sie die Maske auf das Gesicht auf und vermeiden Sie dabei die Augenpartie. 15–20 Minuten auf der Haut einwirken lassen. Gründlich mit Wasser abspülen und eincremen.
Obwohl die Laser-Gesichtsverjüngung viele Vorteile hat, liegt es an Ihnen, zu entscheiden, ob Sie sie durchführen oder nicht. Auf jeden Fall können Sie Ihre Haut mit Behandlungen zu Hause immer in einem guten Zustand halten. Zusammen mit der richtigen Ernährung, Trinkgewohnheiten und körperlicher Aktivität führen Masken, Peelings und Gymnastik zu guten Ergebnissen, aber sie brauchen Zeit.